Die 5 WICHTIGSTEN Tipps für dein gelungenes Logodesign

ben / Allgemein / / 0 Kommentare

Tipps für dein Logodesign – was ist wichtig?

Das Logo ist das Gesicht und der wichtigste Baustein deines Unternehmens. Deine potenziellen Kunden und Interessenten sollen dich und deine Tätigkeit daran sofort erkennen. Doch was macht ein richtig gutes Logo aus? Jedes Unternehmen ist anders, hat andere Ansprüche und verlangt nach einem eigenständigen Logo. Dennoch gibt es entscheidende Merkmale, die ein WOW – Logo vom Geht so – Logo unterscheiden. Nachfolgend findest du die wichtigsten Tipps für dein Logodesign.

Weniger ist immer mehr

Die erfolgreichsten Logos der Welt sind einfach: McDonalds, Apple oder Nike. Alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie einfach gezeichnet sind und ihre Aussage klar auf den Punkt bringen. Reduziere dein Logo auf das Wesentliche und widerstehe der Versuchung, das Logodesign zu überfrachten. (z.b. durch Verläufe, Schatte, 3D Effekte etc). Je einfacher ein Logo, desto einprägsamer ist es und desto höher ist sein Wiedererkennungswert. „Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann“ Weniger ist mehr! Dieser Leitsatz ist wichtiger als in jeder anderem Designdisziplin!

Nike bedeutet Sieg. Sieger tragen Nike. Ganz einfach.

Sympathie siegt!

Alles was sympathisch ist, wird erheblich schneller erinnert als dinge mit neutralem Charakter. Ein Logo kann noch so passend und auf dem punkt sein. Wenn es nicht gelingt, positive Emotionen auszulösen, oder sogar auf Ablehnung stößt, ist es nutzlos oder sogar kontraproduktiv.

Gelungene Beispiele: Nestlé vermittelt Familienobhut und Danone lädt zum Träumen ein

Es muss nachhaltig sein

Das heißt: Wird z.B. eine Gestaltungsmasche nahgeeifert, ist die Lebenszeit des Logos absehbar. Nehmen wir zum Beispiel das Motiv der beliebten Herzhände. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Art von Logo überstrapaziert ist und in der Versenkung verschwindet. Jede Menge Logos werden dann ein Redesign benötigen, gut für die Designer, schlecht für die Unternehmen. Sorge also dafür, dass dein Logo zeitlos ist und nicht aufgrund des Zeitgeschmacks renoviert werden muss.

Logodesigns mit den Elementen Herz und Hand werden bald aus der Mode sein

Eine saubere Arbeit

Dieser Aspekt steht am Ende des Designprozesses. Es ist das handwerkliche Finish, was heute Reinzeichnung genannt wird. Die detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs erfordert handwerkliches Wissen, Programmkenntnis und Geschick. Schließlich ist das Logo das zentrale Aushängschild deines Unternehmens und muss in sich komplett stimmig sein. Alle Proportionen, Farben und Anordnungen müssen aufeinander abgestimmt werden. Abschließend brauchst du für alle Anwendungen das richtige Dateiformat.
Damit dein Logo immer gestochen scharf aussieht, empfehle ich dir die Verwendung einer SVG-Datei. Diese besteht aus Vektoren (Punkten und Linien) und ist unendlich verlustfrei skalierbar. Das ist bei Daten, die aus Pixeln bestehen (JPG und PNG) nicht der Fall.

Widerspiegelung der Persönlichkeit

Dein Logo ist ein Symbol für alles, wofür dein Unternehmen steht . Es transportiert die Werte des Unternehmens, die Ansprache an die Zielgruppe, Emotionen. Ein gutes Logo beruht auf einer Idee, die deinen Markenkern transportiert: Deine Vision, Werte, Botschaft, Angebot und Zielgruppe sollten sich darin widerspiegeln. Nimm deine Zielgruppe mit auf eine Reise!

Und der wichtigste Punkt für dein gelungenes Logodesign: Fühlt es sich gut an, der Welt dein Logo zu präsentieren? Dann hast du alles richtig gemacht! Das Logo mitsamt dem dazugehörigen Corporate Design ist das Aushängeschild Es ist dein Baby! Wenn du deine Visitenkarte überreichst sollte deine Brust vor Stolz platzen.

Wie kann ich dich unterstützen?

Ich diese Tipps helfen die bei der Entwicklung von deinem Logodesign. Du hast frisch gegründet und benötigst ein Logo, dass deine Werte und Persönlichkeit spiegelt? Gerne unterstütze ich dich bei der Entwicklung und Gestaltung deiner zeitlosen Marke (oder deinem Redesign) und helfe dir, dich selbstbewusst und authentisch nach außen zu präsentieren. Damit erschaffen wir den Grundstein deines Erscheinungsbilds, deines Brandings. Worauf also warten? Werde einzigartig und unverwechselbar sichtbar!

Schreibe einen Kommentar