
Erfolgreich auf Instagram: Warum du aktiv werden solltest
Nutzt du Instagram noch nicht, um deine Zielgruppe zwischen 18 und 40 Jahren zu erreichen? Dann wird es höchste Zeit! Im Durchschnitt surft jeder täglich drei Stunden im Internet. Social Media sind die am meisten genutzten Medien und werden direkt nach dem Aufwachen von den Usern angewählt. Insbesondere bei der jungen Zielgruppe ist die Nutzung immens. In Social Media lassen sich mit dem richtigen Content echte Communitys aufbauen, die die Marke weiter empfehlen und sie pushen. Mit ihrem Social Media Auftritt haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit effektiv mit bestehenden Kunden zu kommunizieren, sondern mittel- bis langfristig ebenfalls neue Kunden zu gewinnen! Du schaffst durch Blick hinter die Kulissen Vertrauen, kannst dich und dein Unternehmen vorstellen und so wunderbar Authentizität schaffen. Ich zeige die die wichtigsten Tipps und Tricks, um auf Instagram nachhaltig erfolgreich zu sein.
Ein harmonischer Feed
Ein harmonischer, ganzheitlicher Feed ist noch immer das A und O um auf Instagram erfolgreich zu sein! Mit deinem Design schaffst du ein einheitliches Erscheinungsbild. Dies solltest du für den maximalen Wiedererkennungswert auf allen Kanälen anwenden, damit deine potenziellen Kunden dich gleich am Design erkennen können. Beschränke dich dabei auf maximal 3 Farben und Schriften. Wichtig ist dabei natürlich auch die Wirkung von Farben. Überlege dir, welche Emotionen du wecken möchtest und wie dein Unternehmen wirken soll. Wiederkehrende Elemente wie Skizzen, kleine gezeichnete Elemente oder auch kreative Fotos von dir, verleihen dem Auftritt einen abwechslungsreichen und kreativen Twist. Lies mehr zu dem Thema in meinem Blogartikel Top Tipps für die Gestaltung deines Feeds.
Erhöhe deine Reichweite mit Hashtags
Hashtags sind nichts anderes als Keywords. Diese sind notwendig, damit der Algorithmus deinen Beitrag gewissen Themen zuordnen kann. Du kannst zwar bis zu 30 Hashtags benutzen, wähle aber lieber 5-8 pro Beitrag aus, die dafür aber sehr relevant sind. So wird der Algorithmus deine Beiträge dort stärker gewichten. Wenn dein Profil noch keine große Reichweite besitzt, solltest auf Longtail Hashtags setzen. Dies sind Hashtags die aus mehreren Wörtern bestehen. Hashtags kannst du auch für deine Story vergeben, Dies solltest du stets ausnutzen.
Tipp: Um relevante Hashtags zu finden, kannst du die Webseite www.displaypurposes.com nutzen. Du gibst einen Hashtag ein und die Webseite generiert passende Nischenhashtags.
Standort
Füge jedem deiner Beiträge einen Standort hinzu! Für die Nutzer besteht die Möglichkeit, nach Orten zu suchen um sich inspirieren zu lassen. Überlege dir, welcher Ort oder Stadt in deiner Umgebung eine hohe Popularität haben könnte. Verlinke auch in der Story einen Standort.
Deine Instagram Bio
Deine Bio sollte aus kurzen und knackigen Beschreibungen und Schlagwörtern bestehen. Benutze auch Emojis, um das Ganze aufzulockern! Deine Name sollte dabei auf jeden Fall Seo optimiert sein. Ich z.B. nehme als Beschreibung meine Dienstleistungen: Grafikdesign & Illustration. So werden potenzielle Kunden auf mich aufmerksam, wenn sie nach diesen Schlagworten suchen.
Tipp: Um mehrere Links in deiner Bio zu platzieren, nutze Linktree, http://linktr.ee. Damit erzeugst du einen Link, der auf eine Webseite bei Linktree verlinkt und alle weiterführenden Links anzeigt.
Stories sind ein Muss
Nutze die Stories, um deinen Followern einen Blick hinter die Kulissen zu geben und vor allem mit deinen Nutzern zu interagieren. Stelle Fragen, erstelle Umfragen oder poste Kundenergebnisse und Bewertungen deines Unternehmens. Und, ganz wichtig: Mache auf deinen neuen Beitrag aufmerksam. Verlinke dafür deinen Beitrag, verdecke ihn durch einen Sticker und ergänze das ganze durch eine interessante Überschrift und einen Call to action, damit das Interesse des Users geweckt wird. Es macht dabei Sinn, immer mal wieder über den Tag verteilt Stories zu posten, damit deine Story immer wieder vorne beim Nutzer angezeigt wird. Ich empfehle dir für den Anfang 3-6 Stories am Tag.
Reels als Engagament Pusher!
Reels für dein Unternehmen zu erstellen, ist einer der besten Wege, um die Reichweite zu erhöhen und somit erfolgreich auf Instagram zu werden! Der Trend geht immer mehr in Richtung Video, als nutze diese Chance! Instagram pusht Reels sehr viel mehr Fotobeiträge. Außerdem erregen Videos sehr viel mehr Aufmerksamkeit als Fotos und die Nutzer bleiben bei dir ‚hängen‘.
Die richtige Postingzeit
Überlege dir, wann deine Zielgruppe Zeit hat, sich Instagram zu widmen. Deine Zielgruppe sind frisch gebackene Mamas? Dann kommen für dich als Postingzeiten früher Vormittag/später Abend infrage. Oder sind es die Schüler? Poste am frühen Nachmittag/frühen Abend. Dabei ist eine bewährte, allgemeine Postingzeit 18:30. Greife im Zweifel darauf zurück.
Ganz wichtig: Zeige dich!
Menschen kaufen von Menschen – das ist so und wird immer so bleiben. Bevor wir uns für ein Produkt entscheiden, wollen wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Wir wollen emotional berührt werden, wollen wissen, wer hinter der Marke steckt. kurz: Wir wollen Gesichter sehen. Damit kannst du deiner Marke Leben einhauchen! Übrigens bekommen Bilder mit Gesichtern viel mehr Likes als andere.
Call To Action
Was kannst du tun, um eine hohe organische Reichweite zu erhalten? Fragen stellen! Stelle deine Community am Ende jedes Postingtextes eine passende Frage. Diese sollte natürlich zum Thema passen und nicht allzu belanglos sein ( wie ist das Wetter bei euch?). Rege deine Follower zum Nachdenken an. Dies funktioniert am besten z.B. durch gesellschaftskritische Themen, die emotional aufgeladen sind. Wenn ein User kommentiert, gehe darauf ein und stelle in den Kommentaren wieder eine Gegenfrage. So entwickelt sich ein Gesprächsfaden, der für dein Engagement super ist.
Diese Strategien solltest du vermeiden!
Zukauf von Reichweite
Es gibt unzählige Anbieter, die Reichweite gegen Bezahlung anbieten. In den meisten Fällen handelt es sich um Accounts aus Drittländern, die nicht zu deiner Zielgruppe passen oder aktiv sind. Dies straft der Algorithmus ab, da diese Follower nicht mit deinen Beiträgen interagieren. Deine Reichweite wird zerstört!
Verwendung von Bots
Bei Bots handelt es sich um Softwarelösungen, die von deinem Accounts linkes, Kommentare, Abos bei anderen Accounts durchführen. Auch wenn das sehr verlockend klingt, solltest du es lassen. Der Algorithmus entlarvt solche Aktivitäten sehr schnell und dein Account wird blockiert.
Wie kann ich dich unterstützen?

Um erfolgreich auf Instagram zu sein, braucht es einige Faktoren. Einer der wichtigsten aber, ist der harmonische Feed. Du brauchst Unterstützung bei deiner Instagram Feed Gestaltung oder deiner Contentstrategie/Content Kreation? Ich unterstütze dich bei der (Bild)Konzepterstellung, Gestaltung deiner Social Media Grafiken/Content Kreation und Hintergrundwissen, wie du mit deinem Kanal am besten wächst und sichtbar wirst. Gerne erstelle ich dir auch einzigartige GIF’s oder Sticker, die zu deinem Unternehmen passen! Lass uns starten und nutze die Chance, langfristig neue Kunden zu gewinnen!