Flat Design Illustration: Die unschlagbaren Vorteile des Designtrends

ben / Grafik&Illustration / / 1 Kommentar

Flat Design gehört heutzutage zu den beliebtesten Designstilen, womit du z.B. lange Texte spielerisch auflockern kannst. Wenn du dich fragst, worin in der Gestaltung die Vorteile liegen und ob du diesen Trend auch für dein Business nutzen kannst, lies weiter:

Was ist Flat Design?

Flat Design ist eine Vektorgrafik im minimalistischem, moderner Designstil. Damit zählt er zu den beliebtesten und ansprechendsten Gestaltungstrends der letzten Jahre, und hat sich in der Einsetzung moderner Anwendungsbereiche etabliert.

Zu diesen Anwendungsbereichen zählen nahezu alle Print – und Digitalmedien wie Flyer, Webseiten oder Onlineshops. Sein wesentliches Merkmal findet sich schon im Namen, denn es wird nur eine Ebene verwendet (alle Darstellungen sind flach). Flat Design Illustrationen werden üblicherweise im Vektorprogramm Illustrator gestaltet.

 

 

Merkmale Flat Design Illustration

Ein Minimum an Elementen wird verwendet
Alles wird auf einer Ebene dargestellt
Komplexe Objekte werden stark vereinfacht
Farben werden intensiv und vollflächig eingesetzt
Viele Weißräume, die das Design auflockern
Perspektive wird in der Regel nicht benutzt
Dabei verwendete Schriften sind klar und serifenlos
Funktionalität rückt in den Vordergrund

 Typische Anwendungsgebiete

Am häufigsten findest du Flat Design im Onlinebereich, z.B. auf Websites. Hier kann es seinen größten Vorteil, die einfache Form, ausspielen. Zum einem ist die flache Darstellung mit klarem Grundaufbau schnell zu erfassen. Selbst auf dem Smartphone in der Bahn findet der Leser auf den ersten Blick, was er sucht, wenn er statt langer Texte klare Icons und flächige Grafiken zur Auswahl hat. Infografiken und Präsentationen sind aus diesem Grund häufig im flachen Stil gestaltet.

Du siehst: Flat Design ist für deine Website und andere Onlinemedien ungemein nützlich!

 

 

Vorteile von Flat Design Illustration

 Schnelle Aufmerksamkeit

Immer dann, wenn du viele Informationen hast und mit wenigen visuellen Highlights Aufmerksamkeit erzeugen willst, ist dieser Designstil die beste Wahl. Je umfangreicher die Inhalte sind, desto mehr profitiert dein Design von der klaren und reduzierten Optik.
Das Flat Design gibt den vielen Inhalten eine Struktur und ordnet große Textmengen in verdauliche Teilstücke ein. So ist der Leser viel eher geneigt, dem Artikel o.ä. seine Aufmerksamkeit zu widmen.

 Schnelle Ladezeiten

Der technische Aspekt ist ein weiterer Vorteil, durch das Flat Design für Websites und Apps so attraktiv wird. Da alle Darstellungen kompakt und reduziert sind, sind die Dateigrößen der Flat Design Grafiken kleiner als bei umfangreichen Darstellungen. Flache Grafiken lassen sich in den Onlineanwendungen also schneller laden. Dies wirkt sich zudem positiv auf das SEO aus.

 Leicht zu verstehen

Durch das minimalistische und übersichtliche Aussehen wirkt eine Flat Design Illustration nicht zu überladen und ist für den Nutzer leicht zu deuten. Es fällt dem Leser viel leichter, sich auf die wesentlichen Inhalte zu konzentrieren. Der Flat Design Stil ist ein moderner Stil, den jeder kennt, der positiv auf den Betrachter wirkt und beliebt ist. Durch die bunten und fröhlichen Farben wirkt er zudem fröhlich und einladend.

Flat Design Beispiele

Hier siehst du einige Flat Design Beispiele, die dir einen guten Eindruck über den Stil verschaffen. Dieser Stil ist bei meinen Kunden sehr beliebt, da er wie oben beschrieben für viele Anwendungsbereiche super geeignet ist.

1 Kommentar

    Pingback: Digitale Illustrationen - frischer Wind für dein Business!

Schreibe einen Kommentar