Gutes Verpackungsdesign-was ist wichtig?

ben / Verpackungsdesign / / 3 Kommentare

Was versteht man unter gelungenem Verpackungsdesign? Die Verpackung ist oft das Einzige, was ein Konsument von einem Produkt sieht, wenn er es in der Werbung oder im Ladenregal wahrnimmt. Und gerade hier kämpft jeder Artikel um die besondere Aufmerksamkeit des Kunden. Was ist also beim Verpackungsdesign wichtig, um diesen unwiderstehlichen Greifreflex auszulösen?

Was ist wichtig bei der Verpackung ?

Fantastisches Verpackungsdesign muss..

  • umweltverträglich sein
  • kostengünstig herstellbar sein
  • innovativ sein
  • qualitätiv hochwertig sein
  • das Produkt schützen
  • funktional sein
  • Aufmerksamkeit auf sich lenken

Was macht ein gutes Verpackungsdesign aus?

Originelle Verpackungen finden einen direkten Weg in das Herz des Konsumenten. Sie entzücken ihn, erzählen eine Geschichte und verleihen der Marke Authentizität. Und natürlich sollen sie zum Kauf des Produktes führen. Gelungenes Verpackungsdesign vermittelt mehr als das Sichtbare. Es erzeugt ein unwiderstehliches Bauchgefühl und den Drang, das Produkt unbedingt besitzen zu wollen. Zudem ist es mehr als nur ein Blickfang . Es ist eine außergewöhnliche Idee, die außergewöhnlich gestaltet und von Leidenschaft befeuert ist. Wenn es der Verpackung gelingt, das Produkt aus dem Regal zu nehmen, ist dies ein erster wichtiger Schritt. Dann geht es darum, eine emotionale Beziehung zum Kunden herzustellen, um in ihm den Kaufwunsch zu wecken.


Mancher verwechselt Design mit Dekoration. Leider gibt es in der Verpackungsbranche hierfür zahlreiche Bespiele, die lediglich als hübsche Hülle dienen. Wirklich gutes Design wird jedoch von einer ebenso originellen wie funktionellen Idee getragen, die das Unterbewusstsein anspricht. Lies hier mehr über die häufigsten Fehler beim Verpackungsdesign.

Mit originellen Verpackungen überzeugen

Gute Ideen können sehr unterschiedlich ausfallen:
Sie können witzig, verspielt sein oder alles zuvor dagewesene auf den Kopf stellen. Vor allem sollten Verpackungen kreativ sein. Die besten Ideen kann man leicht an dem Neidgefühl erkennen. Dies wird ausgelöst, wenn man eine tolle Idee der Konkurrenz betrachtet. Das Ziel eines gelungenen Design ist, dass es für sich spricht. Es gibt niemanden, der dem Kunden im Kaufalltag die tiefere Bedeutung eines Verpackungsdesigns erklärt. Wirklich gute Gestaltungskonzepte kommen ohne Erklärung aus. Überprüfe daher vor der Finalisierung des Designs die Verständlichkeit, indem du die Verpackung Außenstehenden zeigst.

Verpackungsdesign Kosten

Wie hoch die Kosten für dein Design sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je aufwändiger, desto teurer. Außergewöhnliche Illustrationen sind ein Blickfang, aber kosten natürlich auch dementsprechend. Möchtest du noch bestimmte Drucktechniken, so wie Veredelung, Prägungen oder besondere Materialien verwenden, schlägt sich das natürlich auch auf den Preis nieder.
Was die Gestaltung angeht: Packagingdesign ist eine hoch spezialisierte Disziplin, die eine gute Ausbildung/Studium und viel Erfahrung verlangt. Es ist nicht damit getan, am PC mit einem Grafikprogramm umgehen zu können. Bei der Entwicklung einer Verpackung muss man derart viele Faktoren berücksichtigen, dass du gut beraten bist, dir Hilfe von einem erfahrenen Designer/in zu holen.

Kreative Verpackungen Beispiele

Ein wichtiger Punkt in Bezug auf das Gelungenes Verpackungsdesign ist natürlich die Kreativität. Hier siehst du einige kreative Beispiele, die einen unwiderstehlichen Kaufreflex auslösen. Sie alle überzeugen mit einer originellen Idee:

originelle Verpackungsbeispiele

Wie kann ich dich unterstützen?

Hi, ich bin Lea, Grafik-Designerin mit Herz und Blut. Ich bin u.a. auf Verpackungsdesign spezialisiert und stehe dir während des gesamten Entwicklungsprozesses unterstützend zur Seite. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Verpackungskonzept, dass die Wünsche deiner Kunden erfüllt und deine wertvollen Werte vermittelt. Dein Produkt hat eine unwiderstehliche Verpackung verdient, findest du nicht? Wirf gerne einen Blick in mein Portfolio und schreibe mir eine Nachricht für ein unverbindliches Erstgespräch.

3 Kommentare

    Pingback: Die 6 häufigsten Fehler die du deinem Verpackungsdesign vermeiden solltest
  1. Anna Glanz  —  5. Mai 2022 at 8:57

    Das ist ein sehr toller und informativer Blogbeitrag! Die Verpackungsbeispiele sind sehr schön und ein echter Hingucker, die Nudeln finde ich am besten.

    Antworten
    • ben  —  13. Juli 2022 at 13:28

      Hi Anna, danke dir 🙂 Ja die Nudeln sind auch mein Favourit!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar