Mein Jahresrückblick 2021

ben / Allgemein / / 0 Kommentare

Nun ist es mal wieder soweit.. ein weiteres Jahr vorbei. Das 2. vollständige Jahr meiner Selbstständigkeit ( meine Güte, wirklich schon 2 Jahre? ) Manchmal kann ich es nicht glauben wie die Zeit rennt und wieviel ich aus diesen vergangenen 2 Jahren bisher mitgenommen habe. Auch 2021 hat seine Spuren hinterlassen, seine guten und schlechten. Durch die andauernde Pandemie habe ich den oder anderen Kunden leider verloren, aber auch tolle neue Kunden kennengelernt, mit denen neue Projekte realisiert wurden.
Nun sitze ich kurz nach Weihnachten mit meinem Laptop auf meinem grauen Lieblingssessel, trinke Kakao, schaue in den (leider schneefreien) Garten, lasse das Jahr Revue passieren… und kann sagen.. yes! 2021, I made it. Hier ist mein kleiner, persönlicher Jahresrückblick:

Mein größtes Learning aus 2021

Nichts ist beständiger aus die Unbeständigkeit! man könnte sagen wie unfair alles ist, die Pandemie macht alles kaputt, etc. etc. Das stimmt sicherlich auch, aber sollen wir uns deshalb in die Opferhaltung begeben, allem um uns herum die Schuld geben, warum es bei uns nicht läuft? Sollten wir nicht in die Eigenverantwortung kommen, unser Leben in die Hand nehmen und es so gestalten, wie wir es für richtig halten? Wer etwas will, findet Wege.. wer nicht will, findet Ausreden. So erlebe ich es auch bei meinen Mitmenschen wieder und wieder. Wenn ihr mich fragt -schade! man verpasst so viele Möglichkeiten, wenn man für sich selbst und sein Leben keine Verantwortung übernimmt.

Auch ich war lange in dieser Spirale gefangen, bis ich mich entschieden habe, endlich an meinem Mindset zu arbeiten. Dies war die beste Entscheidung überhaupt für mich- denn alles beginnt mit dem Mindset. Es ist das Fundament deiner Entscheidungen, deines Handelns, deines Erfolgs. Ohne das richtige Mindset wirst du stagnieren. Du wirst deine Träume nicht realisieren, weil dir das Selbstvertrauen fehlt. Für mich haben sich durch mein Mindsetcoaching neue Welten eröffnet und ich empfehle dir sehr, falls auch du mit deinem Selbstvertrauen haderst, über diese Möglichkeit nachzudenken. Glaub mir, es wird sich 1000-fach auszahlen!

Mein größter Erfolg

Mein größter Erfolg war definitiv, dass ich meinen Wert erkannt habe. Für mich und auch für andere. Am Anfang meiner Selbstständigkeit habe ich mich ständig klein gemacht, aus Angst unterbezahlte Aufträge angenommen, den Kunden alles recht gemacht und meine Bedürfnisse hinten angestellt. Diese Zeiten sind vorbei und ich könnte nicht glücklicher darüber sein. Nun habe ich eine innere Ruhe, die Gewissheit, durch Struktur und Planung meine wertschätzenden Wunschkunden anzuziehen. Ich erlaube mir, groß zu denken und Pläne und Träume für die kommenden Jahre zu entwickeln!

Mein schönstes Erlebnis

war Ende September die Bergwanderung am Schlegeis-Stausee zur Olpererhütte. Wer schon einmal in Österreich war, kennt diesen Hotspot vielleicht (oder eventuell von Instagram ;)) Etwas 2 Stunden dauert der Aufstieg zur Olpererhütte auf 2.388 m. Für mich und meine Freundin als unerfahrene Wanderer ( mit den völlig falschen Schuhen und viel zu warmer Kleidung) eine Herausforderung! Obwohl es schon Ende September war, war es gut warm und ich hatte leider Winterstiefel an. Ich wollte schon schweißgebadet nach einer halben Stunde aufgeben, habe dann aber an den tollen Ausblick gedacht und an den Stolz, der mich erfüllen wird , wenn ich es nach oben schaffte. Und es hat sich mehr als gelohnt. Der Ausblick (und das Essen) war atemberaubend. Die Situation war ähnlich wie im Business. Wir denken oft viel zu schnell ans Aufgeben, beißen uns nicht durch. Ich habe gelernt, dass es sich lohnt!

Fazit zu meinem Jahresrückblick

Gerade für uns Selbstständige ist die Pandemie eine Herausforderung – aber wir dürfen nicht aufgeben! Wir können uns neue Wege suchen, unsere Fähigkeiten erweitern, experimentieren – Glaube an dich! Für mich war 2021 mein Selbstvertrauensbooster-Jahr. Ich habe meinen Wert erkannt. Meine Fähigkeiten, mit denen ich mein Leben und das meiner Kunden bereichere. Und darauf bin ich stolz!

Schreibe einen Kommentar